

Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) ist die Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek der Stadt Zürich. Mit über sieben Millionen Dokumenten und fast einer Million Besucherinnen und Besuchern pro Jahr ist die Zentralbibliothek Zürich eine der grössten Schweizer Bibliotheken. Auf unserer Website stellen wir verschiedene Aspekte der ZB vor – von aktuellen Kennzahlen über Jahresberichte bis hin zu einer kurzen Geschichte der Bibliothek und einem Einblick in die vielfältigen Sammlungen.
Als Universitätsbibliothek sammelt die Zentralbibliothek Zürich wissenschaftliche Literatur zu allen Fächern, die an der Universität Zürich gelehrt werden, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Geistes- und Sozialwissenschaften. Als Hüterin der Turicensia sammelt sie alle in Zürcher Verlagen erschienenen Publikationen, Werke von Zürcher Autorinnen und Autoren sowie die gesamte Literatur über Zürich selbst. Als Stadt- und Kantonsbibliothek bietet die ZB auch eine breite Auswahl an populärer Literatur – von Reiseführern und Ratgebern über Biografien und Krimis bis hin zu DVDs und Tonträgern. Die fünf Spezialsammlungen der ZB – Graphische Sammlung/Fotoarchiv, Handschriftenabteilung, Kartenabteilung, Musikabteilung und die Abteilung Alte Drucke und Rara – verfügen über eine Fülle von historischen und aktuellen Archiven, Nachlässen, Bild- und Tondokumenten.